Privatdruck — ist die Bezeichnung für eine Druckschrift, die von einer Privatperson, einem Unternehmen, einem Verein u. ä. in Auftrag gegeben wurde. Privatdrucke sind in der Regel nur für einen beschränkten Benutzerkreis gedacht und erscheinen daher meist … Deutsch Wikipedia
Privatdruck — Pri|vat|druck Plural ...drucke … Die deutsche Rechtschreibung
Friedrich Emil Krauss — Friedrich Emil Krauß (* 29. März 1895 in Schwarzenberg; † 7. April 1977 in Stuttgart) war ein deutscher Industrieller und Erfinder. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Friedrich Emil Krauß — (* 29. März 1895 in Neuwelt; † 7. April 1977 in Stuttgart) war ein deutscher Industrieller und Erfinder. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung und Familie 1.2 Kr … Deutsch Wikipedia
Alois Hergouth — (* 31. Mai 1925 in Graz; † 17. Jänner 2002 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller, Lyriker und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Preise, Stipendien und Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Hergouth — Alois Hergouth (* 31. Mai 1925 in Graz; † 17. Jänner 2002 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller, Lyriker und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Preise, Stipendien und Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Karl H. Peter — als Kapitän zur See (1968) Karl Hinrich Albin Peter (* 17. September 1918 in Scheeßel; † 6. Dezember 2003 in Altenholz) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt mit dem Dienstgrad eines Konteradmirals als Personalchef (J 1) bei SHAPE (Supreme… … Deutsch Wikipedia
Richard Nutzinger — (* 7. Dezember 1896 in Gutach; † 28. November 1963 in Neckargemünd) war ein deutscher Heimatschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Bayros — Erotisches Werk von Franz von Bayros Franz von Bayros (* 28. Mai 1866 in Zagreb; † 2. April 1924 in Wien) auch bekannt als Marquis de Bayros, war ein österreichischer Grafiker, Illustrator und Maler des Fin de siècle. Häufig wird Bayros mit… … Deutsch Wikipedia
Franz von Bayros — 1898 Franz von Bayros (* 28. Mai 1866 in Zagreb; † 2. April 1924 in Wien) auch bekannt als Marquis de Bayros, war ein österreichischer Grafiker, Illustrator und Maler des Fin de siècle. Er veröffentlichte seine Werke auch unter dem Pseudonym… … Deutsch Wikipedia